Im Laufe eines Lebens und insbesondere im erwerbsfähigen Alter treten oft mehrere chronische Erkrankungen auf, von denen jede gleichermaßen berücksichtigt werden sollte. Der folgende Anhang enthält einige Fallbeispiele und Informationsblätter zu den häufigsten chronischen Erkrankungen, die am Arbeitsplatz auftreten können. Die in dieser Liste aufgeführten Krankheiten (z.B., Neurologische-, Muskel-Skelett-, Herzkranzgefäß-,…

Muskel-Skelett-Erkrankungen sind Krankheiten, die den Bewegungsapparat betreffen. Sie können verschiedene Bereiche des Bewegungsapparates betreffen: Gelenke und zugehöriges Gewebe wie Sehnen und Bänder (z. B. Arthrose, rheumatoide Arthritis) Knochen (z. B. Osteoporose, Glasknochenkrankheit oder traumatische Frakturen) Muskeln (z. B. Sarkopenie) Wirbelsäule (z. B. Rücken- und Nackenschmerzen) Nerven (z. B. Ischias) multiple…

Krebs ist eine Gruppe von Krankheiten, die durch ein abnormales Zellwachstum geprägt sind. Es handelt sich um Zellen, die ihre normalen Kontrollmechanismen verloren haben und sich daher kontinuierlich teilen, ausdehnen, in benachbarte Gewebe eindringen und häufig in entfernte Körperteile wandern. Krebszellen können von der primären Stelle in den ganzen Körper…

Chronische Atemwegserkrankungen sind Erkrankungen der Atemwege und anderer Lungenstrukturen. Einige der häufigsten sind chronisch obstruktive Lungenerkrankungen (COPD), Asthma bronchiale, berufsbedingte Lungenerkrankungen und pulmonale Hypertonie (Lungenhochdruck). Neben dem Tabakrauch sind Luftverschmutzung, Chemikalien und Staub am Arbeitsplatz sowie häufige Infektionen der unteren Atemwege im Kindesalter weitere Risikofaktoren. Hier stellen wir eine sehr…

Psychische Gesundheit umfasst emotionales, psychisches und soziales Wohlbefinden. Sie beeinflusst, wie Menschen denken, fühlen und handeln und hilft auch im Umgang mit Stress, in Beziehungen mit Mitmenschen und bei der Entscheidungsfindung. Psychische Erkrankungen treten auf, wenn eine Person in einigen dieser Bereiche unter Stress oder Schwierigkeiten leidet. Die psychischen Gesundheitsprobleme…

Herz-Kreislauf-Krankheiten sind die allgemeine Bezeichnung für Erkrankungen des Herzens oder der Blutgefäße. Herz-Kreislauf-Krankheiten umfassen alle Erkrankungen des Herzens und des Kreislaufs wie die Ischämischen Herzkrankheiten Angina pectoris und Herzinfarkt sowie angeborene Herzkrankheiten. Diese Krankheiten gehen häufig mit arteriosklerotischen Veränderungen der Gefäßwände einher. Die Arteriosklerose führt zu bindegewebsartigen Einengungen der Blutgefäße…

Neurologische Erkrankungen betreffen alle Störungen des zentralen oder peripheren Nervensystems (Gehirn, Rückenmark, Nerven). Neurologische Erkrankungen treten relativ häufig auf und können je nach Erkrankung und insbesondere in Bezug auf das Gehirn, je nach den betroffenen Bereichen, zu einer Vielzahl von Symptomen führen. Neurologische Erkrankungen wie die ParkinsonKrankheit, Motoneuron-Krankheit und Epilepsie…

Neurological diseases involve any disorder that affects the central or peripheral nervous system, which is composed of the brain and spinal cord, and all the other nerves in the body. Neurological diseases are common and can result in an extremely wide range of symptoms, depending on the specific disorder and,…

Neurological diseases involve any disorder that affects the central or peripheral nervous system, which is composed of the brain and spinal cord, and all the other nerves in the body. Neurological diseases are common and can result in an extremely wide range of symptoms, depending on the specific disorder and,…