Im Laufe eines Lebens und insbesondere im erwerbsfähigen Alter treten oft mehrere chronische Erkrankungen auf, von denen jede gleichermaßen berücksichtigt werden sollte. Der folgende Anhang enthält einige Fallbeispiele und Informationsblätter zu den häufigsten chronischen Erkrankungen, die am Arbeitsplatz auftreten können.
Die in dieser Liste aufgeführten Krankheiten (z.B., Neurologische-, Muskel-Skelett-, Herzkranzgefäß-, Atemwegs-, Stoffwechsel-Erkrankungen) haben in den letzten Jahrzehnten dramatisch zugenommen und wurden laut der „Global Burden of Disease“ Studie als die häufigsten chronischen Krankheiten im erwerbsfähigen Alter in Europa identifiziert. Die ausgewählten Krankheiten sind daher nur als Beispiele zu verstehen und der Anhang erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.