Technische Ausrüstung und Ausstattung
Maßnahmen
Beschreibung
Ersetzen persönlicher Drucker durch gemeinsame Drucker der Abteilung oder entfernen persönlicher Drucker aus der unmittelbaren Umgebung in eine Entfernung, die das Aufstehen und einige Schritte erfordert. Tägliche Schritte können auch durch die Einführung zentraler Kaffeemaschinen hinzugefügt werden.

Einführung alternativer Sitzmöglichkeiten wie Therapiebälle, Sattel- oder Wackelstühle oder Ausgleichskissen, um Mitarbeitern mit sitzender Tätigkeit aktives Sitzen zu ermöglichen.
Förderung der Treppenbenutzung durch Verlangsamung der Aufzugstüren, des Aufzugs oder der Rolltreppe
Arbeiten im Stehen als Standardoption fördern, z.B. höhenverstellbare Schreibtische am Ende des Tages in der oberen Position belassen. Haftnotizen, die an leicht erkennbaren Stellen auf den Arbeitsplätzen der Mitarbeiter angebracht sind, können dazu beitragen, dass Sie nicht vergessen, dies anfangs zu tun, bevor die Prozedur zur automatischen Gewohnheit wird.

Einführung leichter Trainingsgeräte, z. B. Gymnastikstöcke, Balance-Boards, Trainingsgummibänder oder Hängestangen, die von Mitarbeitern verwendet werden können, und Platzierung an markanten Stellen, an denen Mitarbeiter normalerweise einen Moment verweilen und die Gelegenheit zu einer kurzen Trainingspause besteht (z. B. nahe Drucker, Mikrowelle, Wasserkocher oder Kaffeemaschine).
Erleichterung, mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren durch Einrichtungen zum Abstellen und Anschließen von Fahrrädern.
Förderung der Treppenbenutzung, indem das Treppenhaus sichtbarer und attraktiver gestaltet wird, z. B. mit Musik, Kunstwerken, Gemälden, Pflanzen und / oder Beleuchtung. Die Wirksamkeit dieser Aktion kann erhöht werden, indem sie mit Motivationsbotschaften und / oder Richtungszeichen kombiniert wird (siehe Abschnitt 3.1).
Begünstigung des Pendelns und der körperlichen Betätigung während der Arbeitszeit durch die Einführung von Arbeitsplatzfahrrädern, die zum Pendeln oder für berufsbedingte Besorgungen ausgeliehen werden können.
Erleichterung der körperlichen Betätigung während oder unmittelbar vor oder nach der Arbeitszeit durch die Einrichtung einer Dusche und eines Ankleideraums für die Mitarbeiter.
Erstellen Sie aktive Besprechungen, indem Sie die körperliche Aktivität im Besprechungsraum aktivieren. In der Praxis könnte dies erreicht werden, indem genügend Platz zum Aufstehen, Bewegen und Strecken geschaffen wird. Die körperliche Aktivität kann weiter gefördert werden, indem höhenverstellbare Schreibtische, alternative Sitze (z. B. Therapiebälle, Sattel- oder Wackelstühle, Heimtrainer oder Gleichgewichtskissen auf normalen Stühlen) und Polster oder Räder unter Stuhlfüßen eingeführt werden, um Stühle zu bewegen und zu stehen kann ohne Störung geräuschlos durchgeführt werden
Ermöglichung der sportlichen Betätigung von Mitarbeitern, zu deren Arbeit häufiges Reisen gehört, z.B. durch Besuch einer Sporteinrichtungen wie einem Schwimmbad oder einem Fitnessstudio
Einrichten von Sporteinrichtungen am Arbeitsplatz, z. B. eines Fitnessraums oder eines Aktivraums mit leichten Trainingsgeräten, z. B. Gymnastikstöcken, Trainingsgummibändern, Balancetafeln und Stallstangen, zusammen mit bebilderten Anweisungen zu deren Verwendung
Aktives Sitzen als Standardoption fördern, indem Sie die eingeführten alternativen Sitzmöglichkeiten (siehe vorherige Maßnahme) vor die Schreibtische stellen

Ersetzen herkömmlicher Sitzpulte durch höhenverstellbare Pulte, um das Arbeiten im Stehen zu ermöglichen.
Soziales Umfeld
Maßnahmen
Beschreibung
Arbeitgeber und Unternehmensführung können es den Mitarbeitern erleichtern, gesunde Lebensgewohnheiten einzuführen und zu verinnerlichen, indem sie positive Einstellungen zu Wohlbefinden, Fitness und Gesundheit pflegen und so zum Aufbau eines sozialen Umfelds beitragen, in dem gesundheitsfördernde Entscheidungen von allen Mitarbeitern sozial anerkannt, hoch geschätzt und unterstützt werden. Dies beginnt damit, positive Worte zu verwenden und ermutigende Gedanken auszutauschen, wenn über Wohlbefinden, Fitness und Gesundheit gesprochen wird.

Arbeitgeber und Unternehmensführung können es den Mitarbeitern erleichtern, gesunde Lebensgewohnheiten einzuführen und zu verinnerlichen, indem sie die Mitarbeiter offen dazu ermuntern, sich sowohl in der Arbeit als auch in der Freizeit gesundheitsbewusst zu verhalten, und indem sie die Mitarbeiter motivieren, die Möglichkeiten zu nutzen, die der Arbeitsplatz dafür bietet. In der Praxis kann dies beispielsweise bedeuten, die Mitarbeiter zu ermutigen, von Zeit zu Zeit Dehnungen durchzuführen, zur Konzentration und Vitalität zu erhalten und tatsächlich als Vorbild zu fungieren.

Share This